faktisch

faktisch

* * *

1fak|tisch ['faktɪʃ] <Adj.>:
tatsächlich, in Wirklichkeit vorhanden, gegeben:
der faktische Nutzen einer Maßnahme.
Syn.: de facto (bildungsspr.), wirklich.
  2fak|tisch ['faktɪʃ] <Adverb>:
in der Tat, im Grunde:
ich habe faktisch keine Chance; das ist faktisch unmöglich.
Syn.: praktisch (ugs.), so gut wie.

* * *

fạk|tisch 〈Adj.; meist adv.〉
1. tatsächlich, wirklich
2. im Hinblick auf die Fakten, in Wirklichkeit
● das bedeutet \faktisch den Zusammenbruch; es ist \faktisch unmöglich; das kommt \faktisch auf dasselbe heraus [→ Faktum]

* * *

1fạk|tisch <Adj.> [zu 1Faktum]:
in Wirklichkeit, tatsächlich, wirklich:
der -e Nutzen einer Reform;
das ist f. schwer durchsetzbar;
<subst.:> die normative Kraft des Faktischen.
2fạk|tisch <Adv.> [vgl. 1faktisch]:
a) bekräftigt eine Aussage, die Richtigkeit einer Aussage; in der Tat:
das ist f. unmöglich;
b) (österr. ugs.) eigentlich, quasi:
das ist ja f. dasselbe.

* * *

fạk|tisch [zu 1Faktum]: I. <Adj.> in Wirklichkeit, tatsächlich, wirklich: der -e Nutzen einer Reform; Viele solcher Titel waren wohl nur prestigeträchtig und bezeichneten keine -e Kompetenz (Dönhoff, Ostpreußen 50); dass aber die Maßnahme politisch und f. schwer durchsetzbar wäre, wenn ... 90 Prozent der Bevölkerung sie ablehnten (Tages Anzeiger 28. 7. 84, 5); <subst.:> Unter der normativen Kraft des Faktischen ersticken die Widersprüche, die in breiter Öffentlichkeit nie diskutiert wurden (Woche 2. 1. 98, 1). II. <Adv.> a) bekräftigt eine Aussage, die Richtigkeit einer Aussage; in der Tat: er hat f. keine Chance zu gewinnen; das ist f. unmöglich; b) (österr. ugs.) eigentlich, quasi: das ist ja f. dasselbe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • faktisch — Adj. (Mittelstufe) den Fakten entsprechend, in Wirklichkeit Synonyme: tatsächlich, wirklich Beispiele: Das bedeutete das faktische Ende der Sozialismus. Das ist faktisch unmöglich …   Extremes Deutsch

  • Faktisch — (v. lat. factum), tatsächlich, auf Tatsachen gegründet, dadurch erwiesen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faktisch — (vom lat. factum), tatsächlich; auf Tatsachen gegründet, durch Tatsachen bewiesen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • faktisch — fạk|tisch 〈Adj.〉 tatsächlich, wirklich im Hinblick auf die Fakten, in Wirklichkeit; das bedeutet faktisch den Zusammenbruch; es ist faktisch unmöglich; das kommt faktisch auf dasselbe heraus [Etym.: → Faktum] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • faktisch — de facto, in der Tat, in Wirklichkeit, nach Lage der Dinge, tatsächlich, wirklich; (bildungsspr.): realiter; (ugs.): in echt. * * * faktisch:⇨tatsächlich(1) faktischtatsächlich,inWirklichkeit,wirklich,realiter,inderTat,defacto,praktisch,inpraxi,ko… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • faktisch — fạk·tisch Adj; 1 nur attr, nicht adv, geschr ≈ tatsächlich1 (2), ↑wirklich (1) ↔ theoretisch <der Gewinn, der Nutzen, der Ertrag> 2 nur adv, gespr ≈ praktisch2: Es ist faktisch alles beim Alten geblieben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • faktisch — Fakt, faktisch ↑ Faktum …   Das Herkunftswörterbuch

  • Faktisch — Unter einer Tatsache (lat.factum, res facti; engl. fact, matter of fact) versteht man allgemein einen erwiesenen Sachverhalt. Des Weiteren ist es ein Ausdruck, der mit verschiedenen Nuancierungen verwandt wird. Das lateinische factum verweist auf …   Deutsch Wikipedia

  • faktisch — fak|tisch <zu ↑Faktum>: a) tatsächlich, wirklich, auf Tatsachen gegründet; b) (österr. ugs.) praktisch, quasi …   Das große Fremdwörterbuch

  • faktisch — fạk|tisch <lateinisch> (tatsächlich); faktisches Vertragsverhältnis (Rechtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”